Die Ampel sollte mit Anforderungskontakten für die Fußgänger als auch für die Kraftfahrzeuge, die die Winterswijker Str. queren bzw. in sie einbiegen wollen ausgestattet werden. Des Weiteren sollte sie vernetzt…
Für uns als Delegierte auf der Bundesdelegiertenkonferenz Vom Freitag (23.11.07) bis zum Sonntag (25.11.07) haben Susanne Rickers und Hermann Dreischenkemper aus Reken für den GRÜNEN Kreisverband Borken als Delegierte auf…
Josef Schleif hat vor Monaten einen Antrag in den Rat eingebracht, um die unsinnige Änderung des § 107 GO zu stoppen. Die CDU hat den Antrag blockiert mit dem Hinweis…
Im Rahmen des 2. Südlohner Gipfels für alternative Energien ist es dem Ortsverband der Bündnisgrünen aus Südlohn wieder gelungen, ein attraktives, informatives und interessantes Programm zusammenzustellen. Am Samstag, den 15.09.07…
Steigenden Energiekosten ein Schnäppchen schlagen und die Umwelt schonen, darum wird es am Samstag, den 15.9. im Haus Wilmers in Südlohn gehen. Der Ölpreis steigt immer weiter auf mittlerweile über…
Im Rahmen des 2. Südlohner Gipfels für alternative Energien ist es dem Ortsverband der Bündnisgrünen aus Südlohn wieder gelungen, ein attraktives, informatives und interessantes Programm zusammenzustellen. Am Samstag, den 15.09.07…
Klare Tendenz erkennbar: Seit den Messungen der Planer zur Umgehung in 1993 ist eine Abnahme des Verkehrs an den Zählstellen festzustellen. So wurden in 1993 seitens der Planer 8310 Fahrzeuge…
Im Rahmen der Vorbereitung zum „2. Südlohner Gipfel für alternative Energien“ am 15. September besuchte jetzt eine Abordnung des Ortsverbandes der Grünen eine Windenergieanlage in Oeding.
Zum Baugebiet Burloer Str. West haben wir dem Bürgermeister 10 Fragen gestellt und um schriftliche Beantwortung gebeten.
Der Klimareport der Vereinten Nationen (IPCC-Report) stellt den menschgemachten Klimawandel als wissenschaftlich unbestreitbar dar. Die Reduzierung der klimaschädlichen CO-2-Emissionen liegt damit im Verantwortungsbereich eines jeden Einzelnen und somit auch bei…